Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrer Medienverwaltung Bilder und Videos zu archivieren und für Ihre Website zu verwenden. 

Hinweis: Momentan haben Sie die Möglichkeit Ihre eigenen Bilder zu verwenden. Die Funktion, eigene Videos zu benützen, wird in Zukunft zur Verfügung stehen.

...

  • Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten unter mein.apotheken.de ein.
  • Sie gelangen automatisch zur Bildschirmseite „Meine Leistungen“ unter „Meine Apotheke“.  


 

 

 

Hinzufügen von Bildern und Videos: 

...

Suchen Sie Ihre Bilder und Videos:

  1. Wählen Sie rechts in der Medienverwaltung „alle Dateien“ oder nur „Bilder“ oder nur „Videos“ durch Anklicken aus.



  2. Sie können die Suche weiter eingrenzen, indem Sie das Datum oder den Dateinamen rechts in das jeweilige Feld eingeben. 



  3. Klicken Sie rechts auf das rote Kästchen „Suchen“.
  4. Die gesuchte Datei wird in der Medienverwaltung angezeigt.



  5. Klicken Sie links in der Navigationsleiste auf „ Bilder & Videos“ um wieder alle Dateien in Ihrer Bibliothek anzuzeigen.

 

 

Bearbeiten Sie Ihre Bilder und Videos und verwenden Sie diese für Ihre Website:

  1. Klicken Sie in Ihrer Bibliothek ganz rechts in der Zeile der gewünschten Datei auf die roten Auslassungszeichen .  



  2. Es öffnet sich ein Fenster mit Bearbeitungsmöglichkeiten für diese Datei. Sie können Ihre Datei in diesem Fenster durch Anklicken
    1. als eigenes Logo deklarieren (taggen).  —> Link  
    2. als Angebotsflyer deklarieren (taggen).—> Link zur Angebotsflyer Anleitung 
    3. als Startseiten-Sliderbild deklarieren (taggen). —> Link zur Startseiten-Slider hochladen und zu Slides konfigurieren. 
    4. die gesetzten Tags bearbeiten.
    5. das Medium ( = die Datei ) löschen.

    Hinweis: Entspricht eine Datei nicht den Anforderungen, wird hinter der Deklarationsmöglichkeit das Symbol Image Addedangezeigt. 

    Klicken Sie auf den Menüpunkt um den Hinweis zu erhalten, welche Anforderungen Ihre Datei nicht erfüllt.



  3. Wenn Sie eine Datei taggen, erscheint die jeweilige Deklaration in der Spalte „Tag“ Ihrer Bibliothek.



...

Wenn Sie einen Tag entfernen möchten:

  1. Klicken Sie in der Bibliothek ganz rechts in der Zeile der gewünschten Datei auf die roten Auslassungszeichen  .
  2. Es öffnet sich ein Fenster mit Bearbeitungsmöglichkeiten für diese Datei.



  3. Klicken Sie in dem Fenster auf „Tags bearbeiten“.
  4. Klicken Sie auf der erscheinenden Bildschirmseite auf das rote Kästchen „Tag von Datei lösen“. 


    Hinweis: Der Tag „Apotheken-Logo“ kann nicht gelöscht werden. 
    Es muss eine andere Datei getaggt werden, um diesen freizugeben.
  5. Oben auf der Bildschirmseite erscheint in einem grünen Kästchen der Hinweis, dass der entsprechende "Tag" entfernt wurde.
     

  6. Klicken Sie auf „Zurück zur Übersicht“, um zurück zu Ihrer Bibliothek zu gelangen.