Für die Online-Sichtbarkeit können Sie die Einträge Ihrer Apotheke selbst verwalten, Bewertungen einsehen und auch darauf reagieren.
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten unter mein.apotheken.de ein.
Sie gelangen automatisch zur Bildschirmseite Ihres "Dashboards".
...
Klicken Sie oben in der Navigation auf "Telepharmazie" und danach gelangen Sie automatisch auf die Seite.
...
Über den Button “Online-Besprechung jetzt starten oder Termin planen” können Sie einen Termin für eine Online-Besprechung mit Ihrer Apotheke angelegt werden.
Klicken Sie hierzu auf den Button “Online-Besprechung jetzt starten oder Termin planen”.
Danach gelangen Sie auf eine Formularseite in welcher Sie die Daten für die kommende Online-Besprechung planen können.
Befüllen Sie das Formular mit den folgenden Informationen:
Titel der Online-Besprechung
Kommentar oder detailliertere Beschreibung der Besprechung
Gesprächsteilnehmer
Sie - Name = Ihr Name oder Ihr Apothekenname
Sie - E-Mail = Die E-Mail Adresse Ihrer Apotheke
Ihr Gesprächspartner - Name = Der Name des Patienten
Ihr Gesprächspartner - E-Mail = E-Mail Adresse des Patienten
Termin und Dauer des Gesprächs
Jetzt:
Unter “Jetzt” können Sie gleich nach Speicherung der Online-Besprechung den Termin starten.Die Dauer der Online-Besprechung können Sie über die DropDowns definieren.
Termin planen
Über “Termin planen” können Sie eine in der Zukunft liegende Online-Besprechung planen.Wählen Sie hierzu ein Datum sowie eine Uhrzeit für Ihren geplanten Termin aus sowie die Dauer des Termins.
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, können Sie diese Online-Besprechung speichern.
Eine E-Mail an den Patienten wird sobald Sie auf “Speichern” klicken übermittelt.
Zum Start der Online-Besprechung klicken Sie beim gewünschten Termin auf den Button “Jetzt starten”.
Nach Klick auf “Jetzt starten” betreten Sie den Online-Besprechungsraum.
Sie werden vorm Browser nach Eintritt in die Online-Besprechung gefragt, welche Quellen für die Kamera und das Mirkofon und Lautsprecher gewählt werden sollen.
Voreingestellt sind meist die Kamera an Ihrem PC und das Mirkofon und der Lautsprecher am PC.
Ihr Patient/Gesprächspartner kann erst den Besprechungsraum beitreten, wenn Sie bereits eingetreten sind.
Das Bild des Patienten wird Ihnen prominent groß dargestellt
...
...
Ihr eigenes Bild finden Sie am Bildrand rechts oben
...
Den Besprechungstitel sowie die aktuelle Besprechungsdauer finden Sie oben am Bildrand der Besprechung.
...
...
Unten am Bildrand finden Sie die folgenden drei Buttons zentriert platziert:
Mikrofon Icon
Mit Klick auf das Mikrofon Icon können Sie das Mikrofon deaktivieren bzw. sich stumm schalten
Mit Klick auf den weißen Pfeil nach unten beim Mikrofon können Sie Einstellungen vornehmen (Quelle des Mirkofons)
Kamera Icon
Mit Klick auf das Kamera Icon können Sie die Kamera deaktivieren
Mit Klick auf den weißen Pfeil nach unten bei der Kamera können Sie Einstellungen vornehmen (Quelle der Kamera)
roter Telefonhörer
Mit Klick auf den roten Telefonhörer beenden Sie die Online-Besprechung für Sie und Ihren Patienten
...
Rechts unten am Bildrand finden Sie dann noch ein Burger-Menü mit welchem Sie weitere Einstellungen vornehmen können:
...
Name der Besprechung
Einstellungen der Bildqualität
Aktivierung des Vollbildschirmmodus
Einstellungen zu Mirko & Kamera
Aktivierung der Stummschaltung für alle Parteien
...
Wenn Sie das Gespräch Beenden werden Sie automatisch auf eine Dankesseite weitergeleitet.
...
Mit Klick in der Navigation auf “Telepharmazie” gelangen Sie wieder auf die Übersichtsseite Ihrer Online-Besprechungen.
...
Bereits eingepflegte Online-Besprechungen können Sie über den Stifte-Icon bearbeiten.
...
Child pages (Children Display) | ||
---|---|---|
|