Block: Vollflächiges Bild mit Textüberlagerung
Über das “+” auf “Vollflächiges Bild mit Textüberlagerung” klicken.
Der Block für das Vollflächige Bild mit Textüberlagerung entsteht.
Klicken Sie auf den Stift ✎.
Die Einstellungen zum Vollflächigen Bild mit Textüberlagerung öffnen sich:
Im obersten Feld “Überschrift” können Sie die Überschrift eingeben und darunter ihre Position auswählen.
Durch Klicken auf das Kästchen “h1” wird die Überschrift als H1 klassifiziert. Dies kann hilfreich für Ihren SEO-Auftritt sein.
Geben Sie unter “Linktext” den zu verlinkenden Text ein.
Im Feld “Link-URL” können Sie den zugehörigen Link eingeben, dieser kann durch das Schieben des Reglers auf grün in einem neuen Tab geöffnet werden.
Über das Feld “Auswählen” können Sie das gewünschte Bild auswählen.
Durch das Klicken auf “Auswählen” öffnet sich ein neues Fenster.
Im Menü links kann ein Ordner ausgewählt werden.
Über “hochladen” können neue Bilder in den Ordner hinzugefügt werden.
Durch Klicken auf das gewünschte Bild und anschließend auf “auswählen” wird das Bild eingefügt.
Im oberen Menü gibt es die weiteren Optionen “Ansehen”, “Herunterladen”, “Bearbeitung” und “Löschen”
Nachdem das Bild ausgewählt wurde kann darunter ein alternativer Text eingeben werden.
Möchten Sie ein anderes Bild für den Desktop, schieben Sie den Regler auf grün und wählen Sie erneut ein Bild aus.
Über die darunterliegenden Regler können weitere Einstellungen vorgenommen werden:
Schieben Sie den Regler auf grün, um das Tool in Desktopbreite nutzen zu können.
Falls Sie das Vollflächige Bild mit Textüberlagerung ohne Rahmen angezeigt bekommen möchten, schieben Sie den Regler auf grün.
Schieben Sie den Regler auf grün, um die Hintergrundüberlagerung auszuschalten.
Schieben Sie den Regler auf grün, um die Schriftfarbe schwarz einzustellen.
Klicken Sie anschließend auf “Fertig” um die Änderungen zu speichern.