E-Rezept
Über apotheken.de erhalten Sie schon seit Anfang 2018 e-Rezepte von Ärzten nach telemedizinischen Konsultationen.
Geht ein e-Rezept bei Ihnen ein, erhalten Sie die gewohnten Benachrichtigungen per E-Mail, Fax, Telefon, SMS und/oder Browser-Alert.
Das e-Rezept ist in der Reservierungsübersicht gekennzeichnet:
Auch in der Detailansicht sehen Sie sofort, dass es sich um ein e-Rezept handelt:
Bitte drucken Sie das e-Rezept aus und geben es unterschrieben dem Patienten mit. Bei fast allen Privatkassen können die e-Rezepte, die über apotheken.de zugestellt wurden, eingelöst werden.
Status aktualisieren
Bitte aktualisieren Sie sofort den Status der e-Rezepte-Bestellung. Wählen Sie “ab xx.xx Uhr” oder “bereit”.
Damit wird der Patient sofort darüber informiert, wann sein Arzneimittel abgeholt werden kann. Außerdem kann der Patient das e-Rezept dann nicht mehr zurückziehen und bei einer anderen Apotheke einreichen.
Bitte markieren Sie die e-Rezepte-Bestellung nach der Dispensierung als “abgeholt”.
Signatur des Arztes
Die e-Rezepte sind vom Arzt mit einer qualifizierten elektronischen Signatur unterzeichnet. apotheken.de prüft die Signatur bereits, wenn das Rezept vom Dienst übergeben wird. Sie erkennen eine erfolgreich geprüft Signatur an dem grünen Haken rechts im Rezepte-Bereich:
Sie können außerdem einen Signatur-Prüfbericht einsehen und auf Wunsch herunterladen, ausdrucken und ablegen. Das ist nicht verpflichtend!
Alternativ können Sie die Signatur im Adobe Reader prüfen. Öffnen Sie dazu das E-Rezept als PDF im Adobe Reader und aktualisieren die Sperrlisten. Die Sperrlistenüberprüfung ist auf verschiedenen Wegen möglich, bspw. indem Sie auf das Symbol des Füllfederhalters klicken. Sodann wird die Signatur geprüft und die Gültigkeit der Signatur validiert.
e-Rezept ablehnen
Wenn Sie das e-Rezept nicht bearbeiten möchten, stornieren Sie es bitte. Dann kann es der Patient bei einer anderen Apotheke einlösen.
Schicken Sie die Stornierung ab per Klick auf “Stornieren durch Apotheker”.
Wenn Sie dauerhaft keine e-Rezepte mehr über apotheken.de empfangen möchten, melden Sie bitte Ihre Integrationen bei allen telemedizinischen Diensten ab. Gehen Sie dazu auf https://mein.apotheken.de/backend/reservierungszentrale/einstellungen/integrationen, nehmen Sie Haken bei den Diensten raus, über die Sie keine Bestellungen bekommen möchten, und speichern Sie.